Prona AG bringt Persönlichkeiten zusammen, die ihr vielseitiges Wissen und ihre schöpferischen Visionen teilen und so die Grenzen eigener Fachdisziplinen überschreiten. Dies ermöglicht neue Perspektiven. Die Weiterentwicklung der Prona erfolgt dank der kontinuierlichen Entwicklung von und Investition in Neuerungen für die Zukunft und in gut ausgebildetes und zufriedenes Personal. Bei Prona zu arbeiten bedeutet zudem, aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Dein Wirkungsfeld
- Unterstützung des Umweltteams bei Umweltberichten und Feldeinsätzen
- Mitarbeit in anderen Fachbereichen nach Interesse und Auftragslage(Lärm, Abfälle, Beweissicherung, Brandschutz und Bauphysik).
- Unterstützung der zentralen Dienste (Telefon, einfacheKorrespondenz, Organisation von Betriebsanlässen etc.)
- Multikopterflüge für Erfolgs- und Wirkungskontrollen von ökologischenMassnahmen.
Was Du mitbringst
- Abschluss Matura, Fachmittelschule oder andere gleichwertige Ausbildung (z.B. Berufslehre im Umweltbereich).
- Neugier und den Willen sich in neue Gebiete einzuarbeiten und sich Fachkenntnisse anzueignen.
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist.
- Deutsche Muttersprache und keine Scheu à parler en français.
- Führerausweis Kategorie B.
Wir bieten Dir
- Anrechenbare und wertvolle Arbeitswelterfahrungen für dein Studium an der Fachhochschule (Umweltwissenschaften. Umweltingenieur).
- Einblicke in verschiedene Fachbereiche und spannende Projekte mit Arbeiten im Feld.
- Eine sorgfältige Einführung mit Betreuung in Dein sinnvolles und vielseitiges Tätigkeitsgebiet.
- Attraktive Arbeitsbedingungen.
- Ein eingespieltes kollegiales Team und eine kooperative Zusammenarbeit mit Deinen Vorgesetzten.
- Einen ergonomischen Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur an zentraler Lage in Biel/Bienne.
Und Einiges mehr!
Kontaktperson:Luca A. Zambrino
Telefon:+41 79 635 06 91
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail anl.zambrino@prona.ch