Dein Start in eine spannende Zukunft!
Du bist technikbegeistert, handwerklich geschickt und hast Interesse an modernen Maschinen und Anlagen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte, motivierte und teamfähige Auszubildende für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d).
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen dualen Ausbildung als Mechatroniker/inkannst du im produzierenden Gewerbe, vor allem in der Industrie, arbeiten. Du entwirfst mechatronische Komponenten und Geräte, installierst mechatronische Systeme, konfigurierst sie, nimmst sie in Betrieb und führst die Betreiber in die Bedienung ein. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Wartung, Reparatur sowie Umrüstung. Dein Berufsbild wird abgerundet durch das Erstellen technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen,Montage- und Schaltpläne, Betriebs- und Bedienungsanleitungen.
In deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt in die Welt der Mechatronik eingeführt und lernst dabei viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben:
- Grundlagen der Mechatronik:Du erwirbst ein fundiertes Wissen über die Kombination von Mechanik, Elektronik und Informatik und verstehst, wie Maschinen und Anlagen zusammenarbeiten.
- Montage und Installation:Du wirst in die Montage und Installation von mechanischen und elektronischen Bauteilen eingeführt. Dabei lernst du, wie du Maschinen effizient zusammenbaust und funktionstüchtig machst.
- Wartung und Instandhaltung:Du lernst, wie du Maschinen und Anlagen wartest, störungsfreie Betriebszeiten sicherstellst und kleinere Reparaturen vornimmst, um Ausfälle zu vermeiden.
- Steuerungs- und Regelungstechnik:Du arbeitest mit modernen Steuerungssystemen und wirst in die Programmierung von Maschinensteuerungen, z.B. SPS, eingeführt.
- Fertigungstechnik:Du wirst in verschiedenen Fertigungstechniken wie Drehen, Fräsen und Schweißen geschult, um Bauteile für Maschinen selbst zu erstellen oder zu modifizieren.
- Elektronik und Elektrotechnik:Du erhältst Einblicke in die Installation und Wartung von elektrischen Steuerungen und Bauteilen wie Sensoren und Motoren.
- Fehlersuche und Problemlösung:Du lernst, wie du technische Störungen in Maschinen und Anlagen schnell erkennst und gezielt behebst.
- Sicherheitsvorschriften und Qualitätssicherung:Du wirst in die relevanten Sicherheitsvorschriften eingeführt und erlernst Methoden zur Qualitätssicherung und Dokumentation deiner Arbeitsergebnisse.
- Teamarbeit und Kommunikation:Du wirst Teil eines engagierten Teams und lernst, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest und deine Arbeitsergebnisse klar kommunizierst.
- Du hast einen guten Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss).
- Du bringst ein gutes technisches Verständnis und Interesse an Elektronik und Mechanik mit.
- Du arbeitest gerne mit Händen und Kopf und bist ein lösungsorientierter Denker.
- Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten fallen dir leicht.
- Du zeigst ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation.
Bei uns profitierst du von:
- einer fundierten, praxisorientierten Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
- guten Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Sicherheit: Nach erfolgreicher Übernahme bieten wir eine unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven.
- Faire Bedingungen: Tarifgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem tarifgebundenen Unternehmen.
- Flexible Arbeitszeiten: Wahl zwischen Vollzeit, Teilzeit und Homeoffice für optimale Work-Life-Balance.
- Erfolgreicher Start: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung – intern wie extern.
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Hochmodernes, ergonomisches Büro für produktives Arbeiten.
- Gesundheit im Fokus: Vielfältige Programme zur Förderung des Wohlbefindens.
- Zukunftsorientierung: Attraktive Altersvorsorge für langfristige Sicherheit.
- Zusätzliche Extras: Klimatisierte Büros, kostenfreie Parkplätze, Mittagsangebote, Firmen- und Sport-Events.
Bewirb dich am besten noch heute!
Bei Interesse kannst du deine Unterlagen direkt hier hochladen.
Fragen zur Stelle beantwortet Doreen Schulz gern:eMail: schulz@baeko-ost.deTelefon: +49 (0)35245 779-401