AufgabenAufgaben
Wir als Team...
...beschäftigen uns mit der Fragestellung: "Wie viel Energie benötigen unsere Kunden, um mit dem elektrischen Fahrzeug von A nach B zu kommen?" Im Bereich Reichweitenmanagement gestalten wir Konzepte, entwickeln, erproben und geben die Eigenschaften unserer zukünftigen Sportwagen frei. Auf Basis der Energieprädiktion wird die Restreichweite angezeigt, Ladestopps optimal geplant und Funktionen zur Reichweitensteigerung entwickelt.
Beginn: Januar
Dauer: 6 Monate
Was dich erwartet?
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Versuchs- und Erprobungsfahrten zur Validierung und Datengenerierung
- Entwicklung und Evaluation von Gesamtfahrzeugsimulation
- Weiterentwicklung eines durchgängigen und effizienten Simulations-Workflows im Kontext Modellierung, Daten-, Modell- und Ergebnisverwaltung in Matlab und Python
- Programmierung und Anwendung von Data Science Methoden
AnforderungenAnforderungen
Was zeichnet dich aus?
- Ein Studienplatz für Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit entsprechendem Schwerpunkt (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
- Interesse an Machine Learning und Deep Learning Verfahren
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Fahrzeugtechnik, Datenanalyse oder Modellierung und Simulation
- Ein sicherer Umgang mit Matlab/SimulinkKenntnisse in Python wünschenswert
- Ein sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel und PowerPoint)
- Führerschein Klasse B
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Englisch- (min. B2) und sehr gute Deutschkenntnisse
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Was wir bieten?
- Einen direkten Fahrzeugbezug
- Digitale Lern- und Arbeitsmittel
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Lernen nach Abstimmung im Team
- Eine aktive Prakti-Community