Mercedes-Benz Group

Mercedes-Benz Group

+ 73 more internships
Sales/Bizdev

Praktikant*in Business Development After-Sales (Pflicht-Praktikum)

Praktikant*in Business Development After-Sales (Pflicht-Praktikum)
Tätigkeitsbereich:Sonstiges
Fachabteilung:Teilehandel, B2B Connect & Direktgeschäfte
Gesellschaft:Mercedes-Benz AG
Standort:Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Startdatum:01.03.2026
Veröffentlichungsdatum:15.08.2025
Stellennummer:MER0003REI
Arbeitszeit:Vollzeit
Bewerben
Aufgaben

Der Geschäftsbereich Global Customer Service & Parts (GCSP) bündelt die weltweiten Aktivitäten des Mercedes-Benz After-Sales Geschäftes für die Sparte Pkw. Unser Team ist innerhalb der Abteilung After-Sales Marketing Pkw am Standort Stuttgart-Vaihingen für die Entwicklung des internationalen Parts Trading Geschäfts (Teilehandelsgeschäft) zuständig.

Wir verantworten die gesamte weltweite Strategie- und Maßnahmenentwicklung des Parts Trading Business, incl. dem Roll-out von internationalen Weiterentwicklungsprojekten.

Neben der Ableitung strategischer Maßnahmen steht bei uns die fokussierte Weiterentwicklung unserer weltweiten Teilevertriebsstrategie im Mittelpunkt.

PARTSpro+ ist unsere strategische Säule für professionelle Mercedes-Benz Händler im Parts Trading, die eine unerlässliche Bindung zu den freien Werkstätten darstellt.

Mit B2B-Connect betreiben wir eine vollumfängliche digitale Vertriebsplattform für freie Werkstätten. Werkstätten haben mit nur einem Portal Zugang zum gesamten Mercedes-Benz Teile Portfolio, zum kompletten technischen Mercedes-Benz Know-How und zu schnellen und präzisen Diagnose Resultaten.

Sowohl mit der B2BC Plattform als auch mit PARTSpro+ verfolgen wir einen ganzheitlichen E2E Ansatz.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Unterstützung und eigenständige Bearbeitung von Arbeitspakten im Rahmen der Teilehandelsstrategie
  • Projektunterstützung bei der Konzeption, Erarbeitung und Umsetzung von Weiterentwicklungsprojekten im Rahmen der Teilevertriebsstrategie
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung bei dem internationalen Wettbewerb "Sales Representative Challenge" zur Steigerung des Parts Trading Umsatzes in ausgewählten Märkten. Hierzu gehört auch die Kommunikation mit Märkten, Tracking der Umsatzentwicklung und Vorbereitung inkl. Durchführung des Abschlussevents.
  • Planung von internationalen Roll-outs in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Produkt- und Roll-out Managern
  • Unterstützung des Teams in verschiedenen aktuellen Themenstellungen im Teilehandel Vertrieb/E-Commerce
  • Organisation und Durchführung von Regelterminen und Veranstaltungen wie z.B. Teammeetings und Workshops
  • Aufbereiten von komplexen Inhalten in Powerpoint für Strategie- und Präsentationsunterlagen sowie Datenanalysen in Excel

Das Pflicht-Praktikum kann ab März 2026 beginnen.

Qualifikationen
  • Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, oder ein vergleichbares Studium mit BWL- oder IT-Schwerpunkt

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gute Kenntnisse in MS Office (Excel, PowerPoint, Word)

  • Analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten

  • Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit und Eigeninitiative, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft

  • Gutes Zeitmanagement und strukturiertes Arbeiten

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.

Am Wallgraben 11470565 StuttgartDetails zum Standort
Nikolaos SavvanisE-Mail:nikolaos.savvanis@mercedes-benz.com