- Mitwirkung in der Entwicklung von klassischen Triebstrangkomponenten bereits in der frühesten Konzeptphase
- Unterstützung bei Prüfstandsversuchen und aktive Beteiligung bei der Umsetzung von Versuchsaufbauten
- Dokumentation und Analyse von Antriebs- und Getriebebefunden sowie Dauerlaufdaten
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen, Werkstätten und Lieferanten
- Weiterentwicklung von Programmierungen (Python, VBA) zur Fahrzeugdatenauswertung und konstruktive Aufgaben mit Siemens NX, einschließlich Bauraumuntersuchungen und Prototypenmodellierung
- Beitrag zur Teamatmosphäre durch die Organisation von Teamevents
- Immatrikuliert im Studiengang Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang mit abgeschlossenem Grundstudium
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Hohe Automobilaffinität & Interesse an der Triebstrangentwicklung
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Power-Point, Outlook); Erfahrungen im Umgang mit CAD-Tools und Programmiersprachen wünschenswert
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw); Mindestalter 21 Jahre erforderlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse