IT/Tech

Abschlussarbeit/ Praktikum – Markt- & Technologierecherche zur Entwicklung hybrider Antriebssysteme

Job-ID: 22448

Studenten — Praktikum, Abschlussarbeit, VollzeitStollberg

Diese Herausforderung erwartet dich:

Du suchst ein Fachpraktikum oder eine studentische Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom) im Umfeld zukünftiger Mobilität? Wir bieten dir spannende Themen im Bereich der Entwicklung hybrider Antriebssysteme.

Deine Aufgaben:

  • Du erstellst einen Benchmark zum aktuellen weltweiten technischen Stand hybrider Antriebe im Pkw- Bereich.
  • Du analysierst das Marktumfeld für hybride und elektromotorische Antriebe mit Fokus auf die Schlüsselmärkte China und USA.
  • Du leitest aus zukünftigen regulatorischen Randbedingungen und gesetzlichen Vorgaben technische Anforderungen ab.
  • Du analysierst die technologischen Trends für Elektroantriebe und Verbrennungsmotoren.
  • Du vergleichst qualitativ die Kosten aktueller und zukünftiger hybrider Antriebskonzepte.
  • Du leitest zielführende technische und kostenseitige Maßnahmen für eine marktorientierte Weiterentwicklung hybrider Antriebe ab.
  • Du befasst dich im Rahmen deiner Abschlussarbeit mit dem Thema Markt- und Technologierecherchen.

Notwendige Kenntnisse:

  • Laufendes Studium der Antriebstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, des Maschinenbaus oder ähnlicher MINT- Ingenieurstudiengänge
  • Grundlagenkenntnisse zur Funktionsweise und zum Aufbau von Elektro- und Verbrennungsmotoren, Leistungselektronik sowie Fahrzeugarchitekturen.
  • Systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute fachliche Grundlagenkenntnisse sowie ein hohes Maß an Engagement und Kreativität
  • Interesse an anspruchsvollen Entwicklungsaufgaben
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau

Gewünschte Kenntnisse:

  • Kenntnisse eines CAD- Programmes (vorzugweise Catia oder Creo) sowie Matlab/Python von Vorteil
  • Proaktive und kreative Herangehensweise
  • Grundkenntnisse im Einsatz künstlicher Intelligenz
  • Abstraktionsvermögen und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte kompakt aufzubereiten

Das spricht für uns:

Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.

Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.