Hier sind Sie in Ihrem Element - Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Praktikant unterstützen Sie den Bereich Wasserstoff und Synthesegas und dort speziell das Team Wasserelektrolyse
- Sie erstellen eigenständig ein Optimierungstool für die Vorplanung zum Ersatz zentraler Verschleißteile auf Basis von Lebensdauererwartungen
- Sie lernen verschiedene Tätigkeiten kennen: Technologie und Charakteristika, Konzeptplanung, Serviceanforderungen
- Sie leisten Ihren Beitrag, Ergebnisse aus projektspezifischen Anforderungen auf eine höhere, agnostische Technologieebene zu übertragen
- Sie helfen die zukünftigen Planungsprozesse durch das entwickelte Tool zu beschleunigen
- Sie dokumentieren und präsentieren Ihre Arbeitsergebnisse dem Expertenteam und führen dieses Team in die Bedienungen des Planungstools ein
Die Formel für Ihren Erfolg - Sie sind an einer Universität oder Fachhochschule im Fach Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studienfach immatrikuliert
- Sie sind Student und müssen noch ein Pflichtpraktikum absolvieren
- Sie haben Freude am Arbeitsgebiet nachhaltiger Wasserstoffproduktionstechnologien
- Sie besitzen erste Erfahrungen im Bereich der Wasserelektrolyse, auch aus einem Selbststudium
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Einarbeitung in ein neues Fachgebiet und im Konzern vorhandene Vorarbeiten aus und können Ihre naturwissenschaftlichen, technischen und auch betriebswissenschaftlichen Vorkenntnisse zur Lösungsfindung einbringen
- Neben einem hohen Maß an Selbstständigkeit bringen Sie ebenfalls Kontaktfreude und Teamgeist mit, um Knowhow und Methodik zum Lösen der Aufgabe zu vervollständigen
- Im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Excel und PowerPoint sind Sie sicher und geübt
- Zu Ihren Stärken gehören das Programmieren in VBA, Matlab oder vergleichbaren Umgebungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
| Gute Gründe für unsere Verbindung Innerhalb von Linde haben wir uns als Ziel gesetzt, einzigartige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Dafür sind eine inspirierende Arbeitsatmosphäre sowie Mitarbeiter, die über ein umfassendes Wissen verfügen und dieses langfristig ausbauen von großer Bedeutung. Diverse Teams, funktionsübergreifende Projekte und umfangreiche Kenntnisse – all das erwartet Sie, wenn Sie bei uns starten. Die Dauer des Pflichtpraktikums beträgt bis zu 12 Wochen (je nach Studienordnung). Homeoffice ist nicht gestattet. Das bieten wir Ihnen! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung. Ebenfalls erwartet Sie eine gute Standortanbindung und eine ausgezeichnete Betriebskantine mit großer Auswahl sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten. Wenn Sie eine Tätigkeit suchen, die mehr als nur ein Job ist, in der Sie die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, die Orte, an denen wir tätig sind, und die Welt, in der wir leben, verbessern, dann gibt es für Sie bei Linde keine Grenzen. Be Linde. Be Limitless. Haben wir Sie inspiriert? Lassen Sie uns darüber reden Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Stellenportal. Ihr persönlicher Ansprechpartner Linde GmbH, Linde EngineeringThomas Haselsteiner+49 |