In der Abteilung Vorentwicklung Antriebseinheiten & Mechatronik werden die Antriebskonzepte der Zukunft entwickelt. Dabei werden die Aggregate hinsichtlich ihrer Funktionen und Effizienz komplett neu gedacht und als Prototypen aufgebaut.
Im Team Innovationen Antriebssteuerung entwickeln wir die Software, um die Antriebsaggregate in Betrieb zu nehmen und die Funktionen im Fahrzeug darzustellen. Zur Absicherung der Softwarestände und Funktionen werden Simulationsmodelle für MIL, SIL & HIL entwickelt.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Modellierung von dimensionslosen Bewegungsgleichungen eines skalierten Fahrzeugs
- Vergleich mit Modellen aus der Literatur
- Modellierung einer dimensionslosen Reifendynamik
- Validierung der Modelle per Simulation
- Sensitivitätsanalysis der dimensionslosen Parameter
- Untersuchung dimensionsloser Regelungskonzepte
- Studiengang im Bereich Kybernetik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, anwendungsorientierte Mathematik oder Vergleichbares
- Überdurchschnittliche Studienleistungen speziell im Bereich der Modellierung dynamischer Systeme und Regelungstechnik
- Gute Kenntnisse in Matlab/Simulink evtl. auch Stateflow
- Programmierkenntnisse in C, Python oder VBA
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische Denkweise, Abstraktionsfähigkeit, hohes Maß an Eigenverantwortung
- Begeisterung für innovative eDrives und Automobile
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.